Die Wahl des passenden Spannsystems hängt stark von den spezifischen Anforderungen der Fertigung ab, wie z.B. der Stückzahl der Werkstücke, der Notwendigkeit schneller Werkstückwechsel, der benötigten Präzision und den Eigenschaften des zu bearbeitenden Materials. Die richtige Auswahl und der Einsatz des entsprechenden Spannsystems können die Effizienz, Qualität und Wirtschaftlichkeit der Fertigung erheblich beeinflussen.
Für unterschiedlichste Anwendungen bietet HOFER drei leistungsstarke Basisspannsysteme: ein innovatives Nullpunktspannsystem, ein manuelles Bolzensystem und vielfältige Grundspannelemente. Alle Lösungen sind präzise, robust und individuell einsetzbar – ideal für moderne Fertigungsprozesse.
Ob für große Werkstücke, präzises Zentrierspannen oder klassische Anwendungen: HOFER bietet modulare Spannlösungen, die flexibel kombinierbar sind und sich nahtlos in alle Basissysteme integrieren lassen – auch direkt ins Nullpunktspannsystem TITAN.
Ob Werkstück-, Paletten- oder Hybridhandling: Die HOFER-Automationssysteme ermöglichen eine prozesssichere, mannlose Fertigung mit hoher Flexibilität – perfekt abgestimmt auf das Nullpunktspannsystem TITAN und die HOFER-Spanntechnik.
Mechanische Werkstücke und Baugruppen werden in der eigenen Fertigung bearbeitet. Diese umfasst u.a. das Bohren/Fräsen, Drehen, Schleifen, sowie die Prüfeinrichtung und Montage. Wir fertigen dabei mit unseren eigenen Spannmitteln und Automationen.
Wir bieten nicht nur einzelne Sparten an, sondern die gesamte Werkzeugpalette ausserhalb der Maschine. Die gesamte Automation mit der Software und Greifern, Nullpunktspannsysteme, verschiedene Familien von Zentrisch Spannern und Mehrfachspannsystemen.
Alle HOFER-Spanner können direkt auf jeder Werkzeugmaschine eingesetzt werden, sind aber auch vollständig in das HOFER-Nullpunktspannsystem TITAN integriert. Passende Adapter für Robotergreifer oder Fluiddurchführungen durch den Maschinentisch fertigen wir selber.
Das Know-how als Anwender und Fertiger fliesst direkt ein in die Konstruktion und Neuentwicklung. Die Eigenprodukte werden täglich in der eigenen Fertigung eingesetzt, mit den Erfahrungen werden unsere Spannmittel und Anlagen laufend optimiert und verbessert.